Zum kommenden Wochenende wird es auf mehreren Strecken in der Pfalz zu einem außerplanmäßigen Fahrplanwechsel kommen. Dies betrifft die Strecken Grünstadt – Frankenthal, Lauterecken – Kaiserslautern, Neustadt/W - Winden – Wissembourg und Kaiserslautern – Mainz.
Die DB Netz AG hat nach eigenen Angaben die Schäden an der Leit- und Sicherungstechnik zwischen Winden und der Grenze bei Wissembourg beseitigt. Ab Montag, 3. Februar sollen dort wieder Züge fahren, der Ersatzverkehr mit Bussen wird eingestellt.
Gleichermaßen wird zwischen Kaiserslautern und Lauterecken-Grumbach der Schienenverkehr wieder ganztätig angeboten. Hier musste das Angebot nachmittags wegen Personalmangel im Stellwerk Neustadt auf Schienenersatzverkehr umgestellt werden. Die Rückkehr zum Normalfahrplan soll sogar schon am Samstag, dem 1. Februar erfolgen.
Ebenfalls wird ab 1. Februar das wegen Personalmangel im Stellwerk Neustadt reduzierte Angebot zwischen Grünstadt und Frankenthal wieder auf den Regelfahrplan verdichtet (30-Minuten-Takt).
Umsteigefrei zwischen Mainz und Kaiserslautern fahren
Außerdem können – mit über einem Jahr Verzögerung, die zusätzlichen umsteigefreien Verbindungen zwischen Mainz und Kaiserslautern angeboten werden. Ab dem kommenden Montag werden sieben umsteigefreie Zugverbindungen montags bis freitags das bisher nur rudimentäre Angebot (zwei umsteigefreie Zugverbindungen) ergänzen. Die Fahrzeit beträgt bei einem Zugpaar sogar nur 1 h 20 min. Die Abfahrten der neuen durchgehenden Züge in Kaiserslautern sind um 5:16 Uhr, 7:08 Uhr und 17 Uhr. Die Abfahrten der neuen Züge in Mainz sind um 6.09 Uhr, 7:42 Uhr, 12:42 Uhr und 17:40 Uhr. Die jeweiligen Unterwegshalte sind entsprechend den betrieblichen Möglichkeiten und dem verkehrlichen Bedarf ausgewählt und variieren deshalb.
Die im Rahmen der Vergabe des Pfalznetzes Los 2 eingeführten Züge bieten nun erstmals seit Mitte der 1980er Jahre mehrere umsteigefreie Direktverbindungen zwischen der Pfalz und der Landeshauptstadt Mainz und sind ein Angebot besonderes an Fernpendler/innen und für Tagesreisen zwischen den beiden Verwaltungs- und Universitätsstandorten. Das eingesetzte Zugmaterial wird Zug um Zug modernisiert und mit einem für die Kund:innen kostenfreien WLAN ausgerüstet.
Mehr Informationen: Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, Bahnhofstr. 1, 67655 Kaiserslautern.
31. Januar 2025