Netzwerk Demenz in Stadt und Landkreis Kaiserslautern
Leistungsbeschreibung
Das Netzwerk Demenz in Stadt und Landkreis Kaiserslautern ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Einrichtungen, Institutionen und Personen der Region Kaiserslautern.
Das erklärte Ziel aller Maßnahmen und Initiativen des Netzwerkes ist es, Menschen mit Demenzerkrankung und ihren Angehörigen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft weiter zu ermöglichen, die pflegerische und therapeutische Versorgung zu verbessern und eine adäquate medizinische Diagnostik und Behandlung vor Ort zu ermöglichen.
Die Angebote der Beratungs- und Koordinierungsstelle für Demenz richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Die Beko´s beraten Betroffene, Angehörige sowie interessierte Personen kostenfrei, individuell und trägerübergreifend.
Den Film „5 wissenswerte Dinge über Demenz in leichter Sprache“ finden Sie hier>>> (Externer Link, wird in neuem TAB geöffnet).
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Netzwerkes Demenz Kaiserslautern (Externer Link, wird in einem neuen TAB geöffnet).
Ihre Ansprechpartnerin im Landkreis Kaiserslautern
Lena Ott
Am Feuerwehrturm 6
66849 LandstuhlTelefon: 0 63 71 / 92 15 29
Mobil: 01 60 / 889 15 38E-Mail:l.ott@kv-kl-land.drk.de
Web: www.kv-kl-land.drk.deWas sollte ich noch wissen?
Café „Vergissmeinnicht“
Im Café „Vergissmeinnicht“ kommen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu stärken. Freuen Sie sich darauf, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. In einer gemütlichen Atmosphäre können Kaffee, Tee und Kuchen erworben werden. Das Café „Vergissmeinnicht“ findet an vier Terminen im Jahr 2025 im Café Goldinger Von Richthofen Str. 18 66849 Landstuhl statt:
Jeweils Donnerstag, den
06.03.2025 um 14:00 Uhr
05.06.2025 um 14:00 Uhr
04.09.2025 um 14:00 Uhr
04.12.2025 um 14:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie beim Klick auf den nachfolgenden (PDF-Datei, wird in einem neuen TAB geöffnet).