Sperrmüll-Abholung

Jeder an die Abfallentsorgung angeschlossene Haushalt hat zweimal jährlich die Möglichkeit, Sperrmüll bis zu 5 m³ pro Abholung kostenlos anzumelden. Ab der 3. Abholung pro Kalenderjahr fällt eine Gebühr in Höhe von 131,71 € an.

Die Sperrmüllanmeldung kann telefonisch unter 0631/7105- 250 oder -500, per Fax 0631/7105-449, per unten stehendem Formular oder per E-Mail sperrmuell(at)kaiserslautern-kreis(dot)de erfolgen.

Geben Sie bitte Art und Menge der sperrigen Abfälle an. Jede Sperrmüllanmeldung wird bei dem Haushalt registriert, bei dem der Sperrmüll anfällt. Der Abholtermin wird Ihnen ca. 10 Tage nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt. Prüfen Sie bitte, ob die Abholadresse stimmt. Ist dies nicht der Fall, melden Sie uns bitte den Fehler, damit unser Entsorgungsunternehmen die richtige Adresse anfahren kann. Die Sperrmüllabfuhr erfolgt immer mit zwei Fahrzeugen. Ein Fahrzeug nimmt alle Sperrmüllgegenstände aus Holz (Möbelholz, Regalbretter usw.) mit, das zweite Fahrzeug den Restsperrmüll. Das heißt, ein Fahrzeug kann Vormittags unterwegs sein, das andere erst am Nachmittag. 

Sperrmüll ist sperriger, beweglicher Hausrat! Also all das, was Sie bei einem Umzug mitnehmen würden (Was gehört zum Sperrmüll?). 

Bitte stellen Sie Ihren Sperrmüll getrennt nach Möbelholz und Restsperrmüll am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr bereit (frühestens am Abend vorher). Achten Sie darauf, dass Ihr Sperrmüll nicht auf dem Privatgrundstück liegt, sondern direkt am Straßenrand. Die Menge ist auf 5 m³ beschränkt (Kantenlänge der Einzelteile max. 2 m).

Der Zeitraum zwischen Sperrmüll-Anmeldung und Abholtermin beträgt derzeit ca. 3-4 Wochen.

Dieser Service gilt für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Kaiserslautern. Für Personen die in der Stadt Kaiserslautern wohnhaft sind ist der Abfallwirtschaftsbetrieb "Stadtbildpflege Kaiserslautern" zuständig.