Stiftung Mehlinger Heide

Stiftung Mehlinger Heide

Gründung der Stiftung Mehlinger Heide am 13.12.2004

Am 13.12.2004 haben der Leiter des Bundesforstamtes Rhein-Pfalz, Herr Berg, Herr Niebelschütz, Leiter des Bundesvermögensamtes Landau, Hr. Dr. Weichel, Präsident der Struktur und Genehmigungsdirektion Süd und Hr. Landrat Künne als Stifter den Stiftungsakt zur Gründung der Stiftung Mehlinger Heide vollzogen. Hr. Dr. Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier hat anschließend die Anerkennungsurkunde überreicht, wodurch die Stiftung ihre Rechtsfähigkeit erlangt hat.

Die Stiftung Mehlinger Heide bezweckt für möglichst große Teile der sehr wertvollen Heidebiotope aus den Zinsen des Stiftungskapitals die erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen zu finanzieren. Das Stiftungskapital wird vorrangig aus Zahlungen der US-/Nato-Streitkräfte und des Bundes zur Finanzierung von naturschutzrechtlichen Ersatzmaßnahmen aufgebaut, die für Eingriffe z.B. auf der Airbase erforderlich werden. Durch die ausschließliche Verwendung der Zinserträge ist die dauerhafte Finanzierung der Maßnahmen gewährleistet.

Zur Erhaltung der einzigartigen Heidelandschaft ist ein immenser und kostenintensiver Pflegeaufwand erforderlich. Die 4 Maßnahmentypen für das Biotopmanagement: Beweidung, Mahd, Rohbodenschaffung und Entbuschung müssen flächendeckend und fortwährend erbracht werden. Ohne solche Pflegemaßnahmen würde das Gebiet relativ schnell wieder bewalden.

Näheres zum Gebiet, seiner Historie und Bedeutung, zur Flora und Fauna finden Sie unter Schaupfad Mehlinger Heide.

Das Anfangskapital der Stiftung beträgt 88.000 €. Die daraus anfallenden Jahreszinsen von zur Zeit ca. 3000 € ermöglichen die dauerhafte Erhaltung einer rund 7 ha großen Heidefläche. Zustiftungen zur Pflege weiterer Biotopflächen sind auf den Weg gebracht. Insgesamt können durch die Finanzierung über die Stiftung bei entsprechendem Aufbau des Stiftungskapitals theoretisch rund 90 ha der 150 ha großen Heidelandschaft gesichert werden.

Zum 01.01.2016 betrugt das monetäre Stiftungskapital inzwischen rund 667.000 €. Damit wurde das Biotopmanagement auf rund 48 ha Heidelandschaft dauerhaft gewährleistet.

Der Innovationscharakter der Stiftung Mehlinger Heide

Die Stiftung Mehlinger Heide ist eine der wenigen Naturschutzstiftungen in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus ist sie die erste im Bundesland, deren Stiftungskapital sich im wesentlichen aus Ablösezahlungen aus naturschutzrechtlichen Ausgleichsverpflichtungen aufbaut. Der Stiftungsgründung kommt insofern durchaus auch landes- und bundesweite Bedeutung zu.

Nach dem Vorbild der Stiftung Mehlinger Heide wurden zwischenzeitlich zwei weitere Naturschutz-Stiftungen in Rheinland-Pfalz gegründet, zuletzt am 21.11.2007, die Stiftung "Biotopsystem Sandgebiete zwischen Mainz und Bingen".