Adipositasnetzwerk

Adipositas im Fokus: Politik in Rheinland-Pfalz sieht Handlungsbedarf
Am 18.03.2025 diskutierten Mitglieder des Gesundheitsausschusses und des Landtags Rheinland-Pfalz mit Expert*innen des Adipositas-Netzwerks über die Versorgung von Menschen mit Adipositas. Rund 60 % der deutschen Bevölkerung sind übergewichtig, jeder Vierte gilt als adipös. Besonders alarmierend ist der Anstieg bei Kindern. Dr. Johannes Oepen, Vorstandsvorsitzender des Netzwerks, betonte: „Adipositas ist eine chronische Erkrankung mit biologischen, sozialen und psychischen Ursachen – keine Charakterschwäche.“
Es gibt mittlerweile gute Therapieangebote für Adipositas. Leider werden diese jedoch entweder gar nicht oder nur unvollständig von den Krankenkassen erstattet, was die Realisierung einer durchgängigen Therapie erschwert. Adipositas führt oft zu Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Beschwerden, die hohe volkswirtschaftliche Kosten verursachen. Zudem leiden Betroffene häufig unter sozialer Ausgrenzung. Expert*innen wie Dr. Katja Schippel-Coressel fordern daher eine individuelle, vorurteilsfreie Behandlung und eine dauerhafte ärztliche Betreuung.
Ein vielversprechender Ansatz ist das Disease Management Programm (DMP) Adipositas, ein strukturiertes Behandlungsprogramm für chronische Erkrankungen. Es zielt darauf ab, die Versorgung durch abgestimmte Therapieansätze, regelmäßige Verlaufskontrollen sowie Schulung und Beratung der Patient*innen zu optimieren. Obwohl das DMP noch nicht flächendeckend umgesetzt wurde, könnte es Betroffenen eine ärztlich gesteuerte und begleitete Therapie ermöglichen.
Vertreter*innen des Netzwerks wünschen sich, dass Rheinland-Pfalz hier eine Vorreiterrolle einnimmt. Umstritten bleibt die Einführung einer Zuckersteuer zur Prävention. Einigkeit herrscht jedoch darüber, dass mehr in Prävention und Therapie investiert werden muss. „Wir dürfen es gar nicht erst zu einer Adipositas kommen lassen“, so Dr. Oepen.
Weitere Infos gibt es auf der Website des Adipositasnetzwerks:
Du möchtest nicht lange suchen, um etwas zu bewegen? Dann wirst du hier direkt fündig!