Aufgaben der Gleichstellungsstelle

Zu den Aufgaben der Gleichstellungsstelle gehören insbesondere:

  • Förderung des Bewusstseinswandels zur Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Beruf, Familie und im öffentlichem Leben  
  • Initiierung, Durchführung und Unterstützung von Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen und beruflichen Situation und zur Umsetzung des verfassungsrechtlichen Gleichstellungsauftrages in sonstigen Bereichen, die die Angelegenheiten des Landkreises Kaiserslautern betreffen  
  • Unterstützung der in den kreisangehörigen Gemeinden für die Gleichstellung zuständigen Stellen (Gleichstellungsbeauftragte)  
  • Öffentlichkeitsarbeit und Herausgabe von Informationsmaterialien  
  • Durchführung von Sprechstunden für Bürgerinnen des Landkreises Kaiserslautern nach Vereinbarung  
  • Zusammenarbeit mit dem Frauenbeirat, Frauenverbänden, Frauengruppen, Initiativen, Beratungseinrichtungen, Schulen, Kindertagesstätten, Wirtschaft, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Gewerkschaft etc.