Neue Energie Landkreis Kaiserslautern GmbH
Die „Neue Energie Landkreis Kaiserslautern GmbH“ wurde am 27. Februar 2015 von den jeweils zu 50% beteiligten Gesellschaftern bestehend aus dem Landkreis Kaiserslautern und der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT gegründet.
Gemäß § 1 Abs.1 des Gesellschaftervertrags der „Neue Energie Landkreis Kaiserslautern GmbH“ ist Gegenstand des Unternehmens die Planung, die Finanzierung, der Bau und Betrieb von Anlagen zur hocheffizienten dezentralen Energieerzeugung und -verteilung und sonstiger Versorgungsinfrastrukturen vorrangig aus erneuerbaren Energien im Landkreis Kaiserslautern, die Wahrnehmung umfassender Energieberatungs- und Dienstleistungen sowie alle Leistungen rund um das Thema der Energieeffizienz. Die Gesellschaft erfüllt auch eine koordinierende und steuernde Funktion für alle kreisangehörigen Kommunen für den im Rahmen der Energiewende notwendigen weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz.
Die Neue Energie Landkreis Kaiserslautern GmbH betreibt im Landkreis Kaiserslautern insgesamt acht PV-Anlagen auf Dächern von Privathäusern und gewerblich genutzten Immobilien in Rodenbach und Reichenbach-Steegen mit einer Erzeugungsleistung von ca. 218 kWp und einer jährlichen Einspeisung von ca. 210.000 kWh. Durch die Erzeugung des erneuerbaren Stroms werden somit ca. 150.000 kg CO2 –Einsparung pro Jahr erzielt.
Im Jahr 2024 wurde zudem eine PV-Anlage auf dem Gesundheitsamt in Kaiserlautern mit 73 kWp in Betrieb genommen, die vorwiegend den Eigenverbrauch des Gesundheitsamt decken soll. So können pro Jahr etwa 65.000 kWh Solarstrom erzeugt werden. „Damit werden jedes Jahr etwa 46 Tonnen CO2 eingespart. Das entspricht in etwa der Menge, die 1.800 Bäume binden können“, sagt Pascal Frey, Geschäftsführer der Neue Energie Landkreis Kaiserslautern GmbH. Frey erklärt weiter: „Über 70 Prozent des erzeugten Stroms werden vor Ort verbraucht. Hierbei unterstützt auch der Batteriespeicher mit einer Kapazität von 57 kWh. Zudem wurden auch die Anschlüsse und Kabel für zwei Wallboxen mit jeweils zwei Ladepunkten vorbereitet, um zukünftig noch mehr der erzeugten Sonnenenergie für den nachhaltigen Betrieb von E-Fahrzeugen für das Gesundheitsamt nutzen zu können. Der restliche Strom wird entsprechend den Regelungen des EEG in das öffentliche Netz eingespeist.“

Die Neue Energie Landkreis Kaiserslautern GmbH fokussiert sich auf die Errichtung von PV-Anlagen auf den Liegenschaften des Landkreises Kaiserslautern und strebt Beteiligungen an PV-Freiflächen und Windkraftanlagen an.
Neue Energie Landkreis Kaiserslautern GmbH
Lauterstraße 8
67657 Kaiserslautern