Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM)

Ziele der Agrarumweltmaßnahmen sind die nachhaltige Landbewirtschaftung und die Erhaltung der Kulturlandschaft von Rheinland-Pfalz (AUKM).

Insbesondere werden mit dem GAP-Strategieplan 2023-2027 (GAP-SP) folgende Ziele verfolgt:

  • durch eine möglichst flächendeckende Landbewirtschaftung die Kulturlandschaft langfristig zu erhalten
  • wirkungsvolle Maßnahmen zugunsten des biotischen Ressourcenschutzes umzusetzen
  • die landwirtschaftliche Produktion durch spezielle, kontrollierbare Produktionsverfahren umweltverträglicher zu gestalten und dem Wunsch der Verbraucher nach qualitativ hochwertigen und gleichzeitig umweltschonend erzeugten Nahrungsmitteln nachzukommen. 

Durch die Gewährung der Ausgleichszulage sollen die ständigen natürlichen und wirtschaftlichen Nachteile ausgeglichen, eine standortgerechte Landbewirtschaftung erhalten und die Fortführung der landwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit gesichert werden. Damit soll ein Beitrag zur Erhaltung des ländlichen Raumes und der Kulturlandschaft und zur Förderung der nachhaltigen Bewirtschaftungsformen geleistet werden, die insbesondere Belangen des Umweltschutzes Rechnung tragen.


Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links und auf den Seiten des Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, der Aufsichts- und Dienstleitungsdirektion und den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum: